Web Builder

Mein Zarathustra

2025

<2025>

Der Stil sollte zeigen, dass du an eine Idee glaubst, nicht nur, dass du sie denkst,
sondern dass du sie auch fühlst.
Friedrich Nietzsche

Wenn man einen wohlverdienten Urlaub plant oder die erste Sonnen- oder Meeresbrise geniesst, was macht dann der übliche Ballermann meiner Wenigkeit? Er lädt Sie zu einem „anderen Urlaub“ ein, indem er eine Stadtrundfahrt durch das macht, was von Gaza-Stadt oder den Flüchtlingslagern übriggeblieben ist.

Das Wort „Fortschritt“ stammt vom lateinischen prōgressus, zusammengesetzt aus pro („vorwärts“) und gressus („Schritt“), und bedeutet wörtlich das Voranschreiten, das Weitergehen. 

Vorwort Macht es euch bequem, bleibt ruhig auch wenn ich schlecht über Regierungen aller Couleur sprechen werde, über die üblichen Verdächtigen: EU, EZB, USA mit ihrem neuen Paten und viele andere Halunken.

Israelische Straflosigkeit und unsere Mitschuld (Peace Requires No Blood) 

05.07.2025

Sommergedanken Wenn man einen wohlverdienten Urlaub plant oder die erste Sonnen- oder Meeresbrise geniesst, was macht dann der übliche Ballermann meiner Wenigkeit? Er lädt Sie zu einem „anderen Urlaub“ ein, indem er eine Stadtrundfahrt durch das macht, was von Gaza-Stadt oder den Flüchtlingslagern übriggeblieben ist. Keine Bräune, sondern Blut, Leid und Geopolitik. Zwischen Seebarsch und Cocktails wird er Ihnen sagen, dass die wahre Tragödie darin besteht, sich der Tragödie nicht bewusst zu sein. Und Sie, mit ein bisschen Sand in den Haaren, denken, dass die wahre Tragödie darin besteht, dass Sie seine Sprüche mitten im Sommer gelesen haben, und um sich abzulenken, nehmen Sie ein Bad im Wasser. Nach 21 Monaten seit Beginn des israelischen Völkermordes, 7 Kriegsfronten in sechs Ländern und über 67 Millionen Dollar an Kosten, verspüre ich den gesunden Drang, mein Zeugnis abzulegen. Im Fall von Gaza, der kein Konflikt, sondern ein Völkermord ist, ist das erste Opfer die Information. Ich bin weder antisemitisch noch pro-palästinensisch, und ich unterstütze keine ideologische Richtung, und es ist eine Pflicht, die Erinnerung an die Shoah zu verteidigen, die jüdische und die universelle. Aber wenn der Zionismus das ist, was wir heute sehen, können wir ihn nicht mehr verteidigen, sondern müssen ethische Antizionisten sein, die Gerechtigkeit fordern und die Vorherrschaft des Westens anprangern.

Die korrupte Plutokratie Das Ministerium für Wahrheit erzählt, dass Israel das Recht hat, sich zu verteidigen, und dass der Iran niemals eine Atomwaffe besitzen darf, ohne darauf hinzuweisen, dass die zionistischen Verbrecher ohne das grüne Licht der korrupten US-Plutokratie ein Land, das fünfmal so gross wie Italien ist und von über neunzig Millionen Menschen bewohnt wird, sicherlich nicht angreifen könnten. Kleine Frage: Warum darf Israel die Atomwaffe besitzen und der Iran nicht? Nun fühlen sich alle als Gewinner des 12-Tage-Krieges und es herrschen Lügen vor, wie z.B., dass Israel und die USA den Iran, ein souveränes Land, präventiv angreifen, während im Falle Russlands andere Massstäbe angelegt werden und UN-Konventionen oder das von den üblichen Bekannten finanzierte AIA-Tribunal herangezogen werden. Keine Sanktionen für Israel, im Gegenteil, bedingungslose Unterstützung, während in dem anderen realen Konflikt der Aggressor militärisch und politisch unterstützt wird und dann die Bürger der viel demokratischeren EU die Rechnung bezahlen müssen. Von Trumps Gaza-Riviera (eine groteske und grausame Episode) bis hin zu „Genocide Joe“ (Biden), der die Belagerung energisch unterstützte und sie als „Selbstverteidigung“ bezeichnete. Der blonde Pferdeschwanz verfolgte sogar die Strategie, die Bevölkerung auszuhungern und ihr die medizinische Grundversorgung, Wasser und Strom vorzuenthalten. Sollten wir alle Sport- und Musikveranstaltungen, an denen Israel teilnimmt, boykottieren oder die Unwissenden über die Rolle des AIPAC (American Israel Public Affairs Committee) informieren? Es ist die mächtigste zionistische Lobby der Welt, die sich aus Demokraten und Republikanern zusammensetzt und vor der sich auch Trump verneigen muss. Wir erwarten eine Einsicht des Duos Mentana-Gruber in einem Anfall von intellektueller Redlichkeit. Mentana, der während des Interviews mit Netanjahu auf La7 im Oktober 2023 einleitet: „Es ist richtig, auch auf die Stimme der verletzten Demokratie zu hören“. Dieser Satz drückt die mythopoetische Kraft des Journalismus als Apparat aus.

Die Operation „Aufsteigender Löwe“, die für den Angriff Israels auf den Iran gewählt wurde, erinnert an einen biblischen Vers über die Stärke Israels und den Löwen auf der persischen Flagge vor 1979. Es handelt sich um ein monarchisches und spirituelles Symbol, das später vom islamischen Regime entfernt wurde: eine Botschaft an das iranische Volk und seine Führer. Für Netanjahu hat die Operation angesichts der atomaren Bedrohung durch den Iran existenzielle Bedeutung. Die Bedeutung von „Aufstehender Löwe“ stammt aus einem Vers in der Bibel, der ausführlicher im Buch Numeri, Kapitel 23, Vers 24, zu finden ist und lautet: „Siehe, ein Volk erhebt sich wie eine Löwin und steht aufrecht wie ein Löwe; es wird sich nicht niederlegen, bis es seine Beute verschlungen und das Blut seiner Opfer getrunken hat.“ Der Löwe ist eine Hommage an das Tier, das vor der khomeinistischen Revolution von 1979 auf der iranischen Flagge abgebildet war, und stellt eine starke politische Botschaft dar. Er wurde später durch das heutige stilisierte Symbol des Wortes „Allah“ in der Mitte der Flagge ersetzt. Kurz gesagt, der „aufsteigende Löwe“ ist nicht nur ein einfacher militärischer Codename: Er ist eine vielschichtige symbolische Aussage, die eine Erinnerung an Israels biblische Stärke und Entschlossenheit darstellt. Es ist eine kraftvolle politische Botschaft, die sich an die iranische Geschichte und Identität richtet und mit dieser Namenswahl versucht, das Regime zu destabilisieren, vielleicht mit einem „Regimewechsel“, und auch die Wahrnehmung des Konflikts in den Augen der Welt zu beeinflussen.

Das Imperium sammelt sich gegen den Iran Der Vorwand, das iranische Atomprogramm zu stoppen, ist das neue Mantra, das von Politikern und Medien wiederholt wird, so wie es bei den Massenvernichtungswaffen im Irak der Fall war. Der Angriff war schon seit einiger Zeit geplant, zumal der Iran (im Gegensatz zu Israel) keine Atomwaffen besitzt und somit die totale Hegemonie der USA und Israels im Nahost-Quadranten zurückgewinnen will. Die grundlegende Strategie besteht darin, das Gleichgewicht auf globaler Ebene zu verschieben, indem man nicht nur den palästinensischen und libanesischen nationalen Befreiungsbewegungen, die isoliert bleiben würden, sondern auch Russland und China und dem gesamten BRICS-Block, die einen objektiven und sehr harten Rückschlag erleiden würden, einen sehr harten Schlag versetzt. Die Geschichte wiederholt sich mit jedem Krieg, den das Imperium provoziert. Es geht um den Zugang zu enormen Energieressourcen, um die Kontrolle wichtiger Verkehrswege (Strasse von Hormuz und Rotes Meer), über die riesigen Mengen an Waren transportiert werden, und um einen schweren Schlag gegen Chinas wirtschaftliche und handelspolitische Ambitionen durch die Unterbrechung seiner Belt and Road Initiative, besser bekannt als Neue Seidenstrasse. Was ist von den Wahlversprechen des Tycoons übriggeblieben, die die derzeitige katastrophale Kriegssituation innerhalb kurzer Zeit beenden sollten? Es ist bekannt, dass die Entscheidungsgewalt bei den wirtschaftlichen Kräften liegt, die (mit mehr als 16 Millionen Euro, die während des letzten Wahlkampfes grösstenteils von der Unternehmenswelt ausgegeben wurden) kontrollieren, wer gewählt wird. Wenn Gas, Öl, Gewinne aus der Waffenproduktion oder das Risiko, dass die USA ihre Rolle als dominierende Wirtschaftsmacht und ihre globale Währungshoheit verlieren, auf dem Spiel stehen, zusätzlich zur wirtschaftlichen Explosion Chinas und dem Aufkommen der BRICS+, sind die Entscheidungen erzwungen. Die Frontmänner, die wir jeden Tag in den Nachrichten ertragen müssen, sind allesamt Vollstrecker und Erpresser eines Plans, der anderswo entworfen wurde und dem man sich nicht widersetzen kann. Unser lokales Beispiel ist unser diensthabender Kellner Tajani: "Wir können nicht zulassen, dass der Iran die Atombombe bekommt, weil das den gesamten Nahen Osten bedrohen könnte. Wir wollen den Frieden auf diplomatischem Wege".

Als Nicht-Historiker werde ich versuchen, mich auf die aufschlussreichsten Fakten zu beschränken, um Fragen für das eigene Denken und das eigene Gewissen aufzuwerfen. Es ist bequem, jetzt das Wort auszusprechen, das bis vor einigen Monaten von den Meistern der Bühne verboten war: „Stoppen wir den Völkermord in Gaza“. Wie kann man es versäumen, auf den machiavellistischen Opportunismus der Linken hinzuweisen, die in letzter Zeit nach mehr als 21 Monaten des Schweigens Israel politisch und militärisch verurteilt und Mitgefühl für die Verurteilten in Gaza-Stadt, im Westjordanland und in Syrien bekundet. Abseits des Rampenlichts werden die Verträge mit unserem grössten Aktionär und Waffenlieferanten Leonardo verlängert. Was Covid und die grüne Wirtschaft betrifft, so schimpfen sie über die Opposition und stimmen im Chor für die von den Lobbys auferlegten Massnahmen. Der parteiische Journalist Ferrara von „Il Foglio“ erklärt: „Ein Volk, das Überleben will... lässt sich nicht von einer terroristischen Armee erpressen, die Geiseln nimmt“. Um aus dem Sumpf der Lügen herauszukommen, muss diese Sprache dekonstruiert werden, damit in einigen Jahren, wenn die Leichen zu Staub geworden sind, einschliesslich unserer eigenen, die Worte übrigbleiben. Israel hat keine wirkliche Opposition gegen den Völkermord, den die IDF und die Huthi in Gaza begehen, sie sind die einzigen, die etwas tun, um sie zumindest zu ärgern. Ihre Raketenabschüsse auf Israel verdeutlichen den gigantischen Betrug, der in den 1980er Jahren mit dem falschen Mythos eines Flugabwehrschildes betrieben wurde. Gute Historiker (die niemand lesen wird) werden sich daran erinnern, wer sie geschrieben hat. Namen, Nachnamen, hinter der Unanständigkeit. Die wahre Macht der Sprache, auch des Völkermords, zur Verteidigung des zionistischen Staates kommt zum Ausdruck, wenn im Titel „Eskalation“ und nicht „Massaker“ steht. Wenn „tote Kinder“ im Passiv geschrieben wird, ohne zu sagen, wer sie getötet hat. Wenn „menschliche Schutzschilde“ beschworen werden, um Krater oder die Räumung von Stadtvierteln zu vertuschen, um nicht zu sagen, die Auslöschung von bewohnten Gebieten, die durch die anhaltende ethnische Säuberung in Sandstaub und Schutt verwandelt wurden. In diesem Medientheater, in dem der Gazastreifen in ein Geschichtenlabor verwandelt wurde, verschwinden die Toten in den westlichen Medienberichten und machen aus einem Völkermord einen „komplexen Konflikt“, aus Tätern Opfer und aus Zeugen „Antisemiten“. Jede bombardierte Schule wurde zu einem „Terroristenversteck“, jedes zerstörte Krankenhaus verbarg „Hamas-Tunnel“, jeder getötete Journalist war ein „getarnter Kämpfer“. In dieser gequälten Stadt, in der zwei Millionen Menschen zusammengedrängt sind, spricht man nicht mehr von Krieg, sondern von Operation, nicht mehr von Bombardierung, sondern von chirurgischen Schlägen, nicht mehr von toten Zivilisten, sondern von Kollateralschäden. Es handelt sich um eine Marketingsprache, die von „Spin Doctors“ geprägt ist, die die Realität in eine Geschichte verwandeln, die für die westliche öffentliche Meinung zähmbar ist. Ich habe Dutzende von Quellen und professionellen Experten durchforstet, um ungewöhnliche Nachrichten zu finden, die von der techniksüchtigen Herde nicht wahrgenommen werden, weil ihr Verstand Kriege und Leid als etwas ansieht, das sie nicht betrifft, da Politik weit weg von ihrem Interessenradar ist. Ohne falsches Moralisieren oder messianische Lösungen, sollen meine Giftpillen gegen die Verbrecher, die für das, was folgen wird, verantwortlich sind, die Frage aufwerfen, warum dies geschieht und zugelassen wird und ob wir es stoppen können? Ich schlage diesen interessanten Artikel vor: Zionismus als Siedlungskolonialismus. zum Lesen 

Die israelische Straflosigkeit und der Grund für den Bann, der sie umgibt, und das Zögern der ganzen Welt in ihrer Gleichgültigkeit oder Ohnmacht. Hier sind einige Punkte, die Beachtung verdienen.

1) Nahezu alle grossen Unternehmen der Welt sind in Israel vertreten, tätigen zahlreiche Investitionsgeschäfte mit der örtlichen Industrie und den Behörden und fördern eine Reihe von Neugründungen. Neue Unternehmen entstehen und sterben in kurzer Zeit, um der Welle des Marktes zu folgen und als Instrumente für Steuerhinterziehung und Geldwäsche. In den letzten zehn Jahren haben westliche Parlamentarier oder ihre Mitarbeiter mehr als siebzehntausend Reisen nach Israel unternommen, mehr als in der gesamten westlichen Hemisphäre und Afrika zusammen. Parlamentarier oder Manager, die im Namen von Wohltätigkeitsorganisationen reisen, keine Steuern zahlen und oft mit ihren Familien in Luxushotels übernachten, erfüllen bereits den Tatbestand der Korruption. Es ist beunruhigend, dass diese „Besucher“ Netanjahu nicht nur mit stehenden Ovationen bedenken, sondern auch jedes Jahr Dutzende von Milliarden Dollar zu seinen Gunsten bereitstellen und dann ihren Anteil an der Beute unter Ausschluss der Öffentlichkeit abholen. Dies erklärt die israelische Straffreiheit, die mit derjenigen der Kleptokratien verbunden ist.

2) Einige Daten oder Schätzungen des Direktors des Gemetzels, der sich bemüht, uns Daten und Bilder zu liefern, die uns die Realität gut verschleiern: Kinder mit durchbohrten Schädeln, ganze Familien, die zynisch massakriert werden, Krankenwagen, die von Raketen getroffen werden, eine ganze Bevölkerung, die bis zum Tod ausgehungert wird, Krankenhäuser, die ohne Skrupel bombardiert werden, Journalisten, die absichtlich getötet werden (mehr als 200), humanitäre Schiffe, die in internationalen Gewässern gekapert werden... was gibt es noch mehr, nach fast 70.000 bestätigten Toten und 200.000 Vermissten, von denen 25.000 Kinder sind? Trotz der „Ablenkung“ durch den verabscheuungswürdigen Angriff auf den Iran in diesen Tagen geht das Gemetzel weiter. Ich erinnere mich, dass mich vor einigen Monaten die Nachricht vom Waffenstillstand emotional sehr bewegt hat. Als ich sah, wie die Palästinenser beteten, sangen, feierten und mit ungeheurer Freude und Kraft durch kilometerlanges Nichts, Schutt und Sand nach Hause zurückkehrten, konnte ich meine Tränen nicht zurückhalten. Besatzung, Apartheid, Deportation und Völkermord sind keine Kinder des 7. Oktober, sondern von 76 Jahren Unterdrückung. Israel hat nicht die Absicht, die Kolonisierung zu beenden, erfindet neue Ausreden, weist neue Schuld zu und rechtfertigt sich auf andere Weise. Aber es gibt nur ein Ziel: das gesamte palästinensische Gebiet (und mehr) zu erobern, um einen einzigen Staat mit einer einzigen Ethnie und einer einzigen Religion zu errichten. Die Palästinenser müssen also auswandern oder sterben.

3) Die Besatzung ist keine finanzielle Belastung für Israel, sondern ein wertvolles Testgelände für neue Ausrüstung für eine militärische Weltmacht, die anderen Armeen in der ganzen Welt dient. Israel kämpft darum, sich einen Platz im transnationalen militärisch-industriellen Komplex zu erobern.

4) Wenn Israel die Notwendigkeit beschwört, sich selbst zu schützen, denkt Europa an Frontex und seine eigenen Mauern gegen Migranten. Wenn Israel die Massenüberwachung der arabischen Bevölkerung rechtfertigt, erkennt Europa seine eigenen Praktiken in seinen „sensiblen“ Vierteln an. Wie ein Spiegelbild beobachten die europäischen Staats- und Regierungschefs Gaza, ohne einzugreifen, weil sie dort ihr eigenes Spiegelbild sehen.

5) Zerstörte Embryonen Niemand wird verschont, auch nicht die Embryonen eines Zentrums für In-vitro-Fertilisation, das im Dezember 2023 absichtlich bombardiert wurde. Einem Bericht einer internationalen UN-Untersuchungskommission zufolge wurden in einer Klinik in Gaza, in der monatlich zwischen 2.000 und 3.000 Patienten behandelt wurden, etwa 4.000 Embryonen zerstört. Die Zukunft wird zerstört, bevor sie überhaupt das Licht der Welt erblickt hat, und es wird entschieden, wer leben darf und wer sterben muss. Giulio Andreotti sagte 2006 in einer Debatte im Senat während der Libanon-Krise: „Ich glaube, dass jeder von uns ein Terrorist wäre, wenn er in einem Konzentrationslager geboren würde und keine Aussicht hätte, seinen Kindern fünfzig Jahre lang eine Zukunft geben zu können“.

Die suprematistische Doktrin, die sich Zionismus nennt, ist heute keine Doktrin der jüdischen Selbstverteidigung mehr. Sie ist konkret zu einer suprematistischen, segregationistischen und exklusivistischen Doktrin geworden. Diese politisch-religiöse Ideologie ist in der westlichen Welt einzigartig, da sie in einem bis an die Zähne bewaffneten Staat an der Macht ist, der die diplomatische Straffreiheit der westlichen Demokratien und die wirtschaftlich-militärische Unterstützung Washingtons geniesst. Die Mehrheit der israelischen Bevölkerung unterstützt Militäroperationen, die Rhetorik der Vernichtung des Feindes, die präventive Rechtfertigung der Gewaltanwendung als einzige geopolitische Grammatik. Kann man in dieser Demokratie des Nahen Ostens, die Millionen von Palästinensern per Gesetz vom Wahlrecht ausschliesst, zwei Millionen Menschen in Gaza in ein Freiluftgefängnis sperrt, die Schulbildung, die Religion, die Identität militarisiert, in der nur das jüdische Volk das Recht auf Selbstbestimmung hat, noch von Demokratie sprechen? Ein ethnokratisches Projekt, das durch eine theologische Doktrin geschützt wird, in der territoriale Eroberungen ein göttliches Erbe sind, wobei die Bibel als politische Landkarte, Rabbiner als Militärberater und Siedler als bewaffnete Vorhut eingesetzt werden. Es ist ein zentraler und gesegneter Fanatismus, unzensiert.

Eine koloniale Struktur, die die klassischen Mechanismen des Siedlungskolonialismus reproduziert: Besetzung von Gebieten, Enteignung von Ressourcen, Segregation und Auslöschung der Identität der einheimischen Bevölkerung. Im Falle Israels geschieht dies durch den Einsatz von Technologie, Geheimdiensten, demokratischer Rhetorik und eingebetteten Medien. Diese Struktur zeigt sich in den illegalen Siedlungen im Westjordanland mit mehr als 700.000 Siedlern, die mit öffentlichen israelischen Mitteln unterstützt werden, dem Bau von ihnen vorbehaltenen Strassen, Kontrollpunkten und der Apartheidmauer, die Dörfer voneinander trennt, Felder zerstört und die territoriale Kontinuität unterbricht. Die Palästinenser werden zu Bürgern zweiter Klasse degradiert. Diese Kolonisierung ist eine schleichende und normalisierte ethnische Verdrängung, die von der westlichen Diplomatie verteidigt wird, die zwar die Menschenrechte propagiert, aber eine militärische Besetzung und die Verweigerung grundlegender Rechte für Millionen von Menschen unterstützt.

Palestine Laboratory (Wie Israel die Technologie der Besatzung in die ganze Welt exportiert). Lesen Sie einfach das massgebliche Buch und Noam Chomskys Kommentar: „Ein tragischer und beunruhigender Bericht darüber, wie Israel zu einem Lieferanten von Werkzeugen brutaler Gewalt und Unterdrückung geworden ist, von Guatemala bis Myanmar und überall dazwischen“. Der Gazastreifen ist das Labor des Krieges und Palästina das Testgelände für Technologien zur Überwachung, Kontrolle und Einsperrung, die dann in globalen Konflikten eingesetzt werden. Wie kann man sich über die Doppelmoral in der Dichotomie „Angreifer - Angegriffener“ wundern, wenn europäische Rüstungsunternehmen ihre Innovationen testen, bevor sie sie in französischen Vorstädten oder Flüchtlingslagern einsetzen? Ich spreche von Technologien wie Gesichtserkennung, digitaler Überwachung und Grenzkontrolle, die bereits auf der Gazawi getestet wurden. Die Verschärfung der Klimakrise wird für den israelischen Verteidigungssektor ein noch nie dagewesenes Geschäft darstellen. In Zukunft werden die Regierungen nicht mehr mit lindernden Massnahmen gegen die globale Erwärmung reagieren, sondern sich nach israelischem Vorbild ghettoisieren, indem sie strengere Mauern und Grenzen, Flüchtlingsüberwachung, Gesichtserkennung, Drohnen, intelligente Zäune und biometrische Datenbanken bauen. Wir verstehen jetzt die Straffreiheit Israels seitens der europäischen Regierungen, deren Rüstungsunternehmen nicht nur Zuschauer, sondern Komplizen dieser Belagerung und Förderer der Win-Win-Situation sind: Sie sehen ihr eigenes Spiegelbild in Gaza.

Ein gewöhnlicher Protestplatz reicht nicht aus, wir brauchen hundert für jede Woche und in jeder Stadt. Eine Bühne ist nicht genug, um das Existenzrecht eines Volkes zu verteidigen, sondern eine tägliche, populäre und sichtbare politische Kampagne. Frieden ist möglich, wenn wir die Realität anerkennen, die sich Besatzung, Enteignung, Apartheid und zionistischer Kolonialismus nennt. Geben wir dem Ganzen den Namen, den es verdient, und beginnen wir mit seiner Beseitigung, indem wir den Palästinensern nicht nur ihr Land zurückgeben, sondern auch ihre Würde und ihre Sichtbarkeit, die verstanden und verteidigt wird. Die Wahrheit muss schmerzhaft ausgesprochen werden, und mit diesem Israel werden die Palästinenser zumindest in naher Zukunft wohl kaum einen eigenen Staat bekommen. Genug von diesem komplizenhaften Schweigen. Lassen Sie uns die Dinge so sagen, wie sie sind, ohne weitere Heuchelei, Parolen und mörderische Diplomatie. Auch wenn diese Worte von mir nicht helfen werden, so sind sie doch ungeschminkt. 

"Wer mit Ungeheuern kämpft, muss sich davor hüten, selbst ein Ungeheuer zu werden. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, wird der Abgrund auch in dich blicken." (Jenseits von Gut und Böse - Nietzsche)


Renten oder Munitionen? (und die zehn Billionen Euro der Kleinsparer)

10.05.2025

Vorwort Macht es euch bequem, bleibt ruhig auch wenn ich schlecht über Regierungen aller Couleur sprechen werde, über die üblichen Verdächtigen: EU, EZB, USA mit ihrem neuen Paten und viele andere Halunken. Einige werden enttäuscht sein, aber das gehört zu meinem Zeugnis, das nicht überzeugen, sondern inmitten eines Meeres aus Propaganda, Lügen und Gift diese Reinigungsarbeit leisten will, das täglich verbreitet wird. Angefangen bei der Post-Politik, die auf die Sprüche von Supertechnikern reduziert wurde, die uns erzählen, dass mit Panzern die Stromrechnungen sinken werden. Oder dass der „moskowitische Hitler“ den Kontinent überfallen will, um seine Gäule am Kolosseum zu tränken, bevor er bis Lissabon weiterzieht. 

Ich muss öffentlich dazu stehen, wenn ich wirklich im Rahmen meiner Möglichkeiten, das offizielle Narrativ Stück für Stück demontieren will, indem ich die Rolle der europäischen Eliten bei der Verlängerung des Konflikts anprangere und die Kräfte offenlege, die ihre Entscheidungen lenken. Ich widerspreche dieser Täuschung, dass die Lösung für die beispiellose Krise der euroatlantischen Beziehungen in der Aufrüstung liege ohne eine anerkannte und legitime politische Macht, ohne eigenständige Steuerpolitik, ohne eine geeinte Aussenpolitik, die mit allen und über alles spricht, und ohne eine aktive, sondern nur unterwürfige Bevölkerung. 

Die Kräfte, die am Werk sind, sind vielfältig und jede einzelne Nuance und Absicht sowie die Komplexität dessen zu verstehen, was wie ein westlicher Vorbürgerkrieg erscheint, der durch wirtschaftliche und ideologische Kämpfe zwischen globalen Eliten angeheizt wird, ist nicht mehr zu übersehen. Ein wirtschaftlicher und technologischer Krieg ist im Gange bereits von früheren US-Regierungen eingeleitet, der darauf abzielt, die Kosten für die Sanierung der US-Wirtschaft dem Rest der Welt aufzubürden. Die Überraschung: Die geschädigte Partei, die bei den letzten US-Wahlen verloren hat, lagert in unserem Europa. Ich spreche vom „Deep State“, BlackRock usw. Viel Spass beim Lesen.


ReArm Europe Im Jahr 2024 erklärte Ursula von der Leyen: „Wir müssen mehr Waffen produzieren so wie wir es mit den Impfstoffen getan haben.“ und ein Krieg mit Russland ist nicht auszuschliessen.“ In dieser Normalisierung von Konflikten und der schizophrenen Ideologie eines europäischen Westens, der sich selbst als zivilisiert, „regenbogenbunt“ und demokratisch bezeichnet, glaubt der Rest der Welt längst nicht mehr. Unsere Doppelzüngigkeit wird allmählich von einer multipolaren Weltordnung abgelöst werden, in der jede wirtschaftliche und kulturelle Souveränität ihre eigenen Regeln durchsetzen wird und auch unser räuberischer Imperialismus sich unterordnen muss. 


Auf der einen Seite wird behauptet, Russland verliere den Krieg. Auf der anderen Seite will sich Europa aufrüsten, um einer angeblich sicheren Invasion durch den Feind entgegenzutreten dabei wird gerne übersehen, dass wir militärisch seit 80 Jahren von den Amerikanern besetzt sind, nicht von den Russen. In Italien gibt es 111 US-Militärbasen, in Deutschland über 70. Hinzu kommen Dutzende weitere in Europa, im Mittelmeerraum und im Nahen Osten mit oder ohne NATO-Deckmantel.

Es gilt der Spruch: “Das Schaf lebt sein ganzes Leben in Angst vor dem Wolf und wird am Ende vom Schäfer gefressen.“ Marx würde sagen: «Jeder ideologische Konflikt ist nur ein Überbau wirtschaftlicher Interessen». Wenn man dem Geld folgt, erkennt man: Krieg ist stets vertikal zwischen den Besitzenden der wirtschaftlichen und militärischen Macht und jenen, die darunter leiden. Das in Europa dominierende Paradigma, das sich für eine flächendeckende und systematische Militarisierung der Gesellschaft entschieden hat, wird in den kommenden Jahren alle Bereiche des politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Lebens durchdringen. 

Alles wird dem angeblichen Ziel der (über)nationalen Sicherheit untergeordnet und das Ministerium für Wahrheit wird sich eifrig darum kümmern, diese ständige Notstandsnarrative aufrechtzuerhalten. Die Lösung? Mehr Repression gegen das Individuum im Namen der Sicherheit. Genau wie es bereits mit Erfolg während der falschen Pandemie geprobt wurde.


Ursprünge

Seit der Französischen Revolution stellen die Ausgaben für Armeen und Rüstungen einen wichtigen Posten in den Staatsbudgets und in den daraus resultierenden sozialen Konflikten dar. Oft waren es politische Richtungen, die mit gegensätzlicher Rhetorik geschmückt wurden, wie zum Beispiel die berühmte Rede Mussolinis in Triest 1938 mit der Frage: „Wollt ihr Butter oder Kanonen?“ oder die jüngste von Draghi, „Wollt ihr Frieden oder die Klimaanlage an?“

Die tiefen Ursprünge des Zweiten Weltkriegs lassen sich auf das Ende des Ersten Weltkriegs zurückführen, bei dem die siegreichen Staaten die Landkarte Europas neu zeichneten und den besiegten Staaten schwere Sanktionen auferlegten. Mit der Wirtschaftskrise von 1929 verschlechterten sich die sozioökonomischen Bedingungen in einigen Ländern wie Deutschland. Diese Faktoren erklären zumindest teilweise, warum das deutsche Volk sein Schicksal einem Diktator wie Hitler anvertraute und warum in vielen Ländern autoritäre Regime an die Macht kamen, die nach Rache strebten. Wenn man ernsthaft die Geschichte hinterfragt, die von den Siegern oder den Schulbüchern erzählt wird, entdeckt man die oft entscheidenden wirtschaftlichen Ursachen der Konflikte sowie die geheime Finanzierung durch das anglo-amerikanische Bank- und Finanzsystem. Die Weimarer Republik und später der Aufstieg des Nationalsozialismus unter Hitler wurden sowohl vom deutschen Kapitalismus als auch vom anglo-amerikanischen Kapitalismus finanziert.

Ich beziehe mich auf die drei großen deutschen Industrieverbände: Vereinigte Stahlwerke (Stahl), IG Farben (Chemie) und AEG (Elektronik), die hauptsächlich von der Familie Warburg (Deutschland) und den US-Banken National City, Chase Manhattan, Morgan, Kuhn & Loeb finanziert wurden. Zwischen 1924 und 1926 überwiesen diese insgesamt 975 Millionen Dollar nach Deutschland. Die Finanzierung sowohl der Sowjetunion als auch Deutschlands, die beide von sozialistischen Ideologien getrieben wurden und 1939 einen Nichtangriffspakt unterzeichnet hatten, war darauf ausgerichtet, dass sich die beiden letztlich gegenseitig zerstören würden. Die beiden Diktatoren wurden also von den mächtigen Finanzkräften der Welt als Werkzeuge zur Kontrolle und Herrschaft genutzt, die nach dem Ende des Krieges auch weitere Kredite zur Wiederaufbaufinanzierung sowohl für die besiegten Länder als auch für die verbündeten Staaten bereitstellten, die ebenfalls starke Kredite benötigten.

Das Kapital und die Unterwerfung der Staaten sind die Konsequenzen der „kaufmännischen“ Kultur, mit der die EU heute als Garten des anglo-amerikanischen Imperiums regiert wird.


Readiness 2030 Dies ist der neue Name für den Plan „Wiederaufrüstung Europa“, der für die Neusprache umbenannt wurde und nach dem Willen von Meloni und dem spanischen Sozialisten Sánchez entstand, der im Wesentlichen unverändert bleibt. Der offizielle Name „Union der Vorbereitungsstrategie“ (Preparedness Union Strategy) ist ein Plan, der darauf abzielt, das Blockbündnis in Krisenzeiten zu stärken. Das Dokument wurde offiziell am 26. März vorgestellt. Die Europäische Kommission, mit Zustimmung der nie gewählten Abgeordneten des Europäischen Parlaments, mobilisiert 800 Milliarden Euro gegen die „strategischen Feinde“, zu denen Russland und China zählen, sowie Nordkorea, der Iran und ungenannte Teile Afrikas, die sich vom europäischen und insbesondere französischen Kolonialismus am Befreien sind.

Aus dem langen Dossier zitiere ich wörtlich: Es ist die „Freiheit der Handlung im Luftraum und im Weltraum“ gefährdet; „hybride Bedrohungen“ wachsen, darunter Cyberangriffe, Sabotage, elektronische Störungen in Navigations- und Satellitensystemen, Desinformationskampagnen, politische und industrielle Spionage, sowie die „Bewaffnung der Migration“. Diese existenziellen Feinde „bedrohen unseren Lebensstil und die Fähigkeit, unsere Zukunft durch demokratische Prozesse zu wählen“, heisst es. 

Die Bürokraten in Brüssel spielen auf den Lebensstil an, der auf sozialer Gerechtigkeit und Pluralismus der Ideen basiert, auf den der Wohlfahrtsstaat und die militärisch-industriellen Apparate den sogenannten „Way of Life“ setzen sollen? Mit sadistischer Haltung wird der russische und chinesische Einsatz von Desinformation und die fehlende Demokratie zitiert, wobei die beiden autoritären Supermächte beschrieben werden, die angeblich unsere Wirtschaft und Gesellschaft bedrohen. Gleichzeitig wird das riesige Netz westlicher Einflüsse/Einmischungen in der Welt (siehe USAID) seit 60 Jahren bis heute verschwiegen. Laut ihrer Erzählung entstehen in anderen Ländern die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, wie Migration und die Bedrohung durch aufkommende Desinformationen, die gegen das unberührte und sanfte „Westen“ gerichtet sind.

„Die russischen und chinesischen Informations-Fabriken produzieren Millionen von Fake News pro Tag“, warnen der Nobelpreisträger Roberto Benigni und der mittlerweile pensionierte und senile Liedermacher Vecchioni. Diese Utopien von „guten Seelen“, die uns zum Despotismus der EU-Märkte und zum verwerflichen Wiederaufrüstungsplan geführt haben, werden in den kommenden Jahren (leider) entlarvt werden. Die Kellner von Brüssel und die ehemaligen Angestellten von Goldman Sachs Macron und BlackRock Merz, die Herzogin Meloni und die übrigen „Selbsternannten“ erleuchteten Liberalen, wollen die Nationalstaaten überwinden, um ein gerechteres Europa der „Willigen“ zu schaffen.

Anstatt die EU Wirtschaft zu beleben und die Gewinne der Rüstungsunternehmen zu steigern, hat die Wiederaufrüstung keine defensive Bedeutung, denn niemand will die EU überfallen. Die absurde Idee des Überlebenskits fügt sich in dieses Schema ein, wie viele andere Initiativen, die der Vorstellung von einem permanenten Notstand folgen, für ein verängstigtes und opportunistisches Untertanen, der jede Massnahme akzeptiert, solange sie ihm als Sicherheitsgarantie präsentiert wird.

Wir haben bereits zu viele Finanzblasen überlebt (aber das reicht nicht für ein kollektives Erwachen), die mit derselben Strategie geschaffen wurden, wie der Green Deal, der die Kosten für die kapitalistische Zerstörung der Umwelt auf die Mittelschichten und die Arbeiterklasse abwälzt, die nicht zur Zerstörung beitragen, aber dafür zahlen, oder die durch die Banken verursachte Finanzkrise von 2008, die den Bürgern aufgebürdet wurde.

Ich sehe eine Intensivierung der kriegspropagandistischen Rhetorik, besonders in Schulen und Universitäten, sowie die Wiedereinführung der Wehrpflicht, um „Kanonenfutter“ für die eigenen Streitkräfte bereitzustellen. Anstatt dass es bei den Guerillakämpfen im Derby Roma-Lazio bleibt, werden die „Willigen“ voller jugendlichem Testosteron in den Schützengräben stehen, um den „russischen Invasor“ zu stoppen (sic).


Welfare vs. Warfare In dieser Postdemokratie, in der weder unsere Zustimmung noch unsere Stimme zählen, vergessen wir schnell, dass es angeblich kein Geld gab, um Griechenland zu retten, noch für Schulen und Gesundheit, und noch weniger für Renten. Plötzlich stellen diese Faktoren kein Hindernis mehr für die Wiederaufrüstung dar. Das berüchtigte öffentliche Schuldenproblem, das als eine Schuld galt, die mit blutigen Sparmassnahmen beglichen werden musste, wird wie durch Zauberhand zu einer Wachstumschance und einer glänzenden Zukunft des Krieges gegen Russland und des „willigen gerechten Friedens“.

Diese Kriegswirtschaft wird den europäischen Kapitalismus nicht retten, trotz des Alarmrufs des gesalbten Draghi, der sich an die EU-Kommissare wandte und drei Perspektiven für eine Wiederbelebung vorschlug:

1. Den technologischen Rückstand gegenüber den USA und China, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), aufholen.

2. Einen gemeinsamen Plan für die Dekarbonisierung und das Wachstum der Wettbewerbsfähigkeit aufbauen.

3. Ein großes Wiederaufrüstungsprogramm finanzieren, das mit einem starken öffentlichen Bedarf als „Verteidigung“ bezeichnet wird.

Unachtsam ist dem ehrwürdigen Draghi entgangen, dass private Kapitalien seit Jahren nicht mehr in die Industrie des Kontinents investiert werden, sondern in Höhe von 500 Milliarden Euro allein im Jahr 2024 über den Atlantik in das finanzielle Steuerparadies des Dollars abwandern. Ohne Umschweife stehen wir vor einem kolossalen Betrug, der von Wall Street unter der Führung von BlackRock betrieben wird, die die Schuldenbeschränkungen des Maastricht-Vertrags aufheben wollen, um den Mitgliedsstaaten der Union eine starke kriegerische Verschuldung zu ermöglichen. Genauer gesagt: 150 Milliarden Euro, die aus gemeinsamen Fonds entnommen werden können, und weitere 650 Milliarden Euro an nationaler Staatsverschuldung. Deutschland hat es durch einen institutionellen Trick geschafft, dass das Parlament der vergangenen Legislaturperiode, die mittlerweile abgelaufen ist, die Grenze für die öffentliche Verschuldung aufhebt, um einen gigantischen Wiederaufrüstungsplan (etwa 400 Milliarden Euro) und starke Investitionen in die Infrastruktur (weitere 500 Milliarden Euro) zu realisieren.

Im Jahr 1933 startete Hitler einen ähnlichen Plan zur Umwandlung der Wirtschaft in eine Kriegswirtschaft, um das zukünftige Dritte Reich mit einem nationalsozialistischen Militäraufwand von 6 % des BIP aufzurüsten. In Europa wird allein Polen in diesem Jahr 4,7 % des BIP für Rüstungsausgaben aufwenden und die Zahl der polnischen Soldaten von derzeit 200.000 auf 500.000 erhöhen. Darüber hinaus plant das Land eine verpflichtende militärische Ausbildung für alle männlichen Bürger. Der ehemalige Banker Macron schlägt ähnliche Ideen vor, und der britische Premierminister Starmer ist sich des bevorstehenden Sieges sicher, während Meloni dem Paten mit den Sternen und Streifen ein Auge zudrückt und Zelensky umarmt, wobei sie höchstens Nutella und ein paar heimische Eier für die Pasta zu Hause anbieten kann.


Die versteckten Wahrheiten sind unpopulär und würden die Erzählung der Wiederaufrüstung als existenzielle Notwendigkeit ernsthaft in Verlegenheit bringen. Laut dem "Military Balance" des International Institute for Strategic Studies geben die Mitgliedsstaaten mehr für Verteidigung aus als Russland – 326 Milliarden Dollar im Vergleich zu 146 Milliarden Dollar jährlich – zusätzlich zur Unterstützung durch die USA, Kanada, Südkorea, Japan, Australien und Neuseeland. Wenn man bedenkt, dass ein Panzer heute doppelt so viel kostet wie vor fünf Jahren und eine Artilleriegranate das Dreifache, kann man sogar vermuten, dass 800 Milliarden Euro nicht ausreichen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

In Bezug auf die Soldaten hat Europa (einschließlich der Ukraine) 2 Millionen und 670.000 Berufssoldaten, im Vergleich zu 2 Millionen in China, 1 Million 300.000 in den USA und 1 Million 130.000 in Russland. Warum gehen wir nicht auf die Straße, um jede politische Erklärung und propagandistische Information zu lächerlich zu machen und die Profite der Todesproduzenten zu entlarven? Es gibt auch die erbärmlichen, untergeordneten Handlanger der Herren, die auf der Suche nach politischem Konsens sind, wie die M5S oder die Lega, die sich gegen die Wiederaufrüstung aussprechen, aber immer für die Lieferung von Waffen an die Ukraine gestimmt haben. Alle lügen, obwohl sie wissen, dass wir nicht über ausreichende Ressourcen verfügen, um einen Konflikt zu führen, da wir im Rückstand bei der notwendigen, hochentwickelten Technologie sind, die Russland oder die USA besitzen.

Sie lügen und unterschätzen, dass die heutigen Konflikte, auch wenn sie nicht die nukleare Katastrophe heraufbeschwören, eine dramatische Zahl von zivilen Opfern fordern würden. Sie lügen über unsere jungen Rekruten, die unter den Schrecken und dem Blut eines Grabenkrieges oder unter einem Drohnenangriff mit KI-gesteuerten Raketen, Langstreckenraketen und logistischen Unterstützungsnetzen, die von Satelliten betrieben werden, zusammenbrechen würden. Keiner von ihnen (ausser den Russophobien Nachbarländern) würde den patriotischen Impuls haben, zu sterben, nur weil Ursula es befiehlt. 

Wir laufen Gefahr, dass Russland nach Jahren der Provokationen im Wahn beschliesst, Nuklearwaffen auf die europäischen Hauptstädte zu werfen und sie in wenigen Minuten zu zerstören. Reicht euch als Abschreckung die Tatsache, dass die neuen russischen Raketen Oreshnik mit Hyperschallgeschwindigkeit fliegen und kein Verteidigungssystem in der Lage ist, sie zu stoppen? Mit einer Geschwindigkeit von 12.250 km/h würde die Rakete etwa 11,6 Minuten brauchen, um Rom zu erreichen. Heute kann ich mit 2 Drohnen, 2 elektronischen Geräten und 2 gut platzierten Raketen 30 Jahre Verteidigungsausgaben und internationalen Handel in Frage stellen (siehe Huthi im Roten Meer)! Moderne Kriege werden mit gut ausgebildeten Soldaten, Ingenieuren auf dem Schlachtfeld, konkurrenzfähigen Industrien, Drohnen, Artillerie, Hochtechnologie-Raketen für wichtige Ziele und nuklearer Abschreckung geführt. Sind wir als Bürger gut informiert (und interessiert)?


Der Diebstahl des Jahrhunderts Eine der auslösenden Ursachen für den laufenden Konflikt in Europa ist die drohende Insolvenz von Ländern wie Frankreich und Grossbritannien, die zufällig die kriegerischsten sind und mit finanziellen Passiva belastet sind, die im Wesentlichen nicht beglichen werden können. Um die Interessen Frankreichs (grosser Schuldner der EU) mit denen Deutschlands (grosser Gläubiger) zu vereinen, treiben sie eine grosse Wiederaufrüstung voran, um das französische Angebot (grösster Waffenexporteur der EU) mit den enormen finanziellen Ressourcen in den nordischen Ländern, insbesondere Deutschland, zu verbinden.


Die EU bereitet die sogenannte „Union der Ersparnisse und Investitionen“ vor, und aus dem Sole24Ore lese ich: „Ein Plan, der darauf abzielt, mindestens einen Teil der 10.000 Milliarden Euro der kleinen Sparer auf Bankkonten (die im Wesentlichen ungenutzt sind) in Risikokapital und Investitionen umzuwandeln. Das Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie und neue Prioritäten

zu fördern, beginnend mit der Verteidigung.“ Wahnsinn, die Banken halten 10.000 Milliarden Euro unserer ungenutzten Ersparnisse? Wie Onkel Dagobert wollen die oligarchischen Demokratien in den Banknoten der EZB schwimmen, aber da es sich um Tagesgeld handelt, das auf Abruf durch die Sparer

bezahlt werden kann, erlauben die aktuellen Regeln dies nicht. 

Tatsächlich investieren Kreditinstitute die finanziellen Ressourcen in Form von Tagesgeldkonten, natürlich gemäss den besten Regeln des Asset Managements, die eine Risikopräferenz in jedem Aspekt der Investition vorsehen. Sie hinterlassen eine ausreichende Liquiditätsreserve, um die Kundenanforderungen ohne Probleme zu erfüllen. Sollte es zu einem plötzlichen Anstieg der Abhebungen kommen, können die Banken entweder auf den Interbankenmarkt oder im äussersten Fall auf die EZB zurückgreifen. 

Jetzt wollen die nie gewählten Bürokraten der EU oder ihre Delegierten die Liquiditätsreserve aufheben und unsere Ersparnisse den Haien der Finanzmärkte zum Frass vorwerfen, um alles in von ihnen emittierte Wertpapiere zu investieren! Hier ist der Betrug: Die EU-Kommission möchte Investitionen im Namen der Sparer mobilisieren, um mit dem oben genannten Projekt die Sparer durch hohe Zinssätze zu ermutigen, das Risiko der Investition direkt zu übernehmen. Also nicht im Namen der Bank, die das Risiko nicht übernimmt und deren Kunde normalerweise garantiert ist, wenn er nur ein Konto eröffnet hat. In dieser neuen Blase, die als zu riskant gilt, bevorzugen es die Banken, die alte Dame oder den Mechaniker aus dem Provinzdorf zu überreden, um die Produzenten des Todes zu bereichern.

Später werde ich erläutern, wie unsere „Alliierten“ in den USA auf unsere europäischen Ersparnisse setzen und welche Instrumente sie besitzen.

Schlussfolgerungen Die Prämisse der „Wiederaufrüstungsbefürworter“ ist, wie zu erwarten, betrügerisch, ebenso wie die Strategien, die Wiederaufrüstung als Verteidigung zu verkaufen, während der (u)Westen der Hauptverursacher von Tod auf diesem Planeten ist. Was sollten wir tun, wenn nicht die Demokratie wiederbeleben und die dystopische Kriminalisierung des Widerstands, die seit 2020 im Namen der öffentlichen Gesundheit aktiv ist, beseitigen? Im nuklearen Zeitalter gibt es keine Verteidigung, und für die konventionelle Verteidigung würden es ausreichen, die leeren Arsenale wieder aufzufüllen, um sie dann von den Russen zerstören zu lassen. Boykottieren wir (die Regierung) die berüchtigten Haushaltsvorgaben und treten aus der NATO aus. Öffnen wir uns strategisch China und den BRICS, um einen Vertrag über Handel und Investitionen auszuhandeln. Öffnen wir ein neues und versöhnliches Verhältnis zur anderen Seite Europas, Russland, das von vielen unserer Intellektuellen leider entfremdet wurde. Mobilisieren wir unsere Ressourcen für das kollektive Wohl, für die Umwelt, die Gesundheit, die Bildung, die Renten und die Arbeit. Muss ich vorschlagen, dass die Wirtschaft einen großen Schub erfahren würde, viel mehr als vom ReArm Europe 2023? Oder bevorzugt ihr die Frage von Draghi: Rentner oder Munition?

Es ist eure Wahl, aktiv teilzunehmen oder geduldige Vollstrecker und Opfer zu sein.


Im Schweigen der Maschinen (ein beliebiger Tag in der bereits gegenwärtigen Zukunft) 

09/06/2025

Das Wort „Fortschritt“ stammt vom lateinischen prōgressus, zusammengesetzt aus pro („vorwärts“) und gressus („Schritt“), und bedeutet wörtlich das Voranschreiten, das Weitergehen. Mit der Zeit hat sich seine Bedeutung zu einem Synonym für Verbesserung gewandelt. So zwingt etwa die fortschreitende Verbreitung der Künstlichen Intelligenz jede glücklich globalisierte Gesellschaft dazu, die unausweichliche Implementierung dieses letzten digitalen Meilensteins, in allen Bereichen des sozialen und produktiven Lebens zu beschleunigen. Verzögerungen sind nicht vorgesehen!

Diese Erzählung folgt stets dem gleichen Mantra: Wissenschaft ist Wahrheit und heilig; Technologie ist die Verkörperung dessen, was wahr und heilig ist; und ihre Mission ist der Fortschritt, der immer gut und gerecht ist, für alle. Wer sich dem widersetzt, gilt als Anhänger von Barbarei und Aberglaube und ist demnach zur ewigen Verdammnis bestimmt, selbst wenn der zu zahlender Preis neue und unerträgliche Formen der Knechtschaft mit sich bringt.

In diesem ideologischen Diskurs sind Maschinen nicht dem reinen Wissen oder der Lösung von Problemen gewidmet, sondern untergeordnet der Produktion und der Kontrolle, gemäss den Interessen jener, die über das Schicksal der Welt bestimmen. Dialoge mit Systemen wie ChatGPT sind nicht empfindungsfähig, programmkonform und emotionslos und erscheinen zunächst harmlos. Doch je häufiger wir sie nutzen, desto eher werden wir ihnen eine Menschlichkeit zuschreiben, die sie nicht besitzen.

Im zweiten Teil werde ich eine faszinierende Reise durch einen typischen Tag in einer Smart City unternehmen, aus der Sicht einer jungen Berufstätigen im Zeitalter der Digitalisierung und der vergöttlichten KI. Ein Erfahrungsbericht aus einer Welt, in der Technologie nicht nur den Alltag strukturiert, sondern zunehmend auch das Denken, Fühlen und Handeln bestimmt.


Heidegger, der deutsche Philosoph, der wie kaum ein anderer über die Rolle und Bedeutung der

Technik in der menschlichen Existenz reflektiert hat, schrieb:

„Die Macht der Technik, die überall, Stunde um Stunde, in irgendeiner Weise im Einsatz ist, bedrängt, reisst mit, fasziniert den heutigen Menschen. Diese Macht ist ins Unermessliche gewachsen und übersteigt bei weitem unseren Willen, unsere Entscheidungskraft, denn sie geht nicht von uns aus.“

Sein warnender Blick auf eine Entwicklung, die nicht mehr vom Menschen beherrscht wird, sondern ihn selbst zunehmend beherrscht ist nicht zu übersehen. In meiner Erzählung greife ich auch auf meine persönlichen Erfahrungen zurück, in denen sich viele Leser*innen wiedererkennen werden, und zumindest einen kognitiven Gewinn daraus ziehen können. 

Andere wiederum, die mich für zu kreativ halten, werden vielleicht über meine Darstellung herzhaft lachen. Aber an diese Menschen richte ich eine einfache Frage: Warum investieren die Big-Tech-Unternehmen tausende Milliarden in KI-Entwicklung und Propaganda, während gleichzeitig menschliche Intelligenz durch Bildungsabbau und soziale Exklusion systematisch geschwächt wird.

Die Integration von Maschinen in unsere Gesellschaft ist ein Prozess, der schon vor Jahrhunderten begonnen hat. Er ist faszinierend, vielschichtig und hart umkämpft in politischen wie anthropologischen Debatten, geprägt von ökonomischen Machtverhältnissen. 

Es reicht nicht, Heidegger zu lesen oder mit Nietzsches Hammer zu philosophieren. Wir sollten vielmehr eine Welt schaffen, in der die Vorherrschaft des Lebens uneingeschränkt menschlich bleibt.

Für viele ist Technologie nur ein komfortabler Zufluchtsort, ein bequemes Mittel zur Flucht aus der Realität, ersetzt durch den Metaversum-Schein.

________________________________________
Die utopische Erzählung
________________________________________

der digitalen Transformation lenkt von einer zukünftigen "Feudalgesellschaft" ab und verschleiert den Wert der positiven Innovationen durch KI. 

Es lassen sich mindestens drei Ebenen des KI-Konzepts unterscheiden:

- Die erste ist die Ebene der Imagination, klassisch in der Science-Fiction, aber ohne greifbares Pendant in der Realität

- Die zweite ist die Ebene der wissenschaftlichen Forschung, die versucht, kognitive Funktionen zu modellieren und mit einem realitätsbezogenen Modell zu arbeiten

- Die dritte ist die technologische Ebene, die konkrete Anwendungen in der digitalen Gesellschaft findet in Form von Geräten, die verschiedene kognitive Funktionen simulieren können.

Beispiele dafür sind Spracherkennung als Mensch-Computer-Schnittstelle oder automatisches Schliessen und Argumentieren, um effizient Informationen aus riesigen Datenbanken abzurufen und vieles mehr. 

Es ist entscheidend, Mythos und Logos voneinander zu trennen:

Der falsche Mythos, dass KI allmächtig sei und alle Probleme in allen Bereichen lösen werde und der Logos, der uns (noch) dazu befähigt, rational zu bleiben und die Kontrolle im Verhältnis zur Maschine zu behalten. Die gängige Phrase „Ich habe doch nichts zu verbergen“ dient oft als Rechtfertigung dafür, jede neue Technologie unkritisch zu umarmen was uns letztlich zu Laborhamstern der Big Techs macht, bis wir selbst zum Produkt geworden sind.

________________________________________
Ein Tag mit den Maschinen
________________________________________

In meiner Erzählung begleitet uns eine junge Vertreterin der Generation Z (1995–2010) eine hybride Berufstätige, die sich souverän zwischen Daten, Automatisierung und Mensch-Maschine-Interaktion bewegt. Sie nutzt KI zur Lösung zahlreicher Aufgaben, zur Bewältigung kontinuierlicher Updates und Reize. Als „digital native“ nimmt sie euphorisch Teil mit Resilienz und der unverzichtbaren Nachhaltigkeit, die der Technokratie so am Herzen liegt.

Morgendliche Rituale

Du wirst von deinem Smartwatch-Wecker geweckt, der nicht nur den optimalen biologischen Moment zum Aufwachen erkennt, sondern auch Analysewerte über die vergangene Nacht liefert: Einschlafdauer, eventuelle Schlafstörungen und Empfehlungen für die Schlafverbesserung, begleitet von entspannenden Klängen. Alles wird bequem über die Schlaf-App gesteuert, die durch die Aktivierung des Mikrofons und die Anmeldung über den Google-Account funktioniert. Die Daten? Selbstverständlich sicher in der Cloud der App-Entwickler gespeichert. Ein Barista-Roboter serviert den ersten Kaffee vollautomatisch, mit erstaunlicher Anpassungsfähigkeit, gesteuert durch eine KI, die über hochpräzise motorische Fähigkeiten verfügt. Unerwartete Situationen? Kein Problem der Roboter passt sich in Echtzeit an.

Outfit-Check & smarte Mode

Mit Hilfe eines 3D-Headsets kannst du die Kleidung des Tages virtuell anprobieren. Die Auswahl erfolgt je nach Stimmung, Tagesplan und Wettervorhersage. Das gewählte Outfit ist selbstverständlich „smart“: Mit Sensoren ausgestattet, permanent verbunden mit dem superschnellen 6G-Netz, funktionsfähig und modisch zugleich. Ein „wearable device“, das biometrische Daten in Echtzeit aufzeichnet, ist nicht nur praktisch, sondern auch Ausdruck deines hypermodernen Lebensstils. Grossartig, oder?

Frühstück und der Kühlschrank 2.0

Bevor du das Haus verlässt und nach dem Frühstück, tippst du kurz den Sensor deines intelligenten Kühlschranks an. Dieser kennt inzwischen deine Lieblingsprodukte, deine Allergien, Gesundheitsziele und das verfügbare Budget, verknüpft mit deinem digitalen Wallet. Er sorgt dafür, dass stets ausreichend Vorräte vorhanden sind, automatisch bestellt, angepasst und bereitgestellt. Komfort auf Knopfdruck.

Auf Geschäftsreise

Mit einem unter die Haut implantierten Mikrochip für kontaktloses Bezahlen und Identifikation über einen ID-Pass, der all deine Daten enthält, kannst du die Grenze deiner dir zugewiesenen Smart-City-Zone ganz einfach durch ein E-Gate passieren. Kein Lächeln mehr für einen Wachmann, eine Kamera erfasst dein Gesicht, und nach etwas intelligenter Verarbeitung hebt sich die Schranke. Für jede Bewegung brauchst du einen aktuellen SPID, der dich identifiziert und in Windeseile mit der gesamten Verwaltung verbindet, etwa um einen digitalen Arztbesuch zu buchen, wie praktisch, oder? Du willst doch nicht etwa deine Zone verlassen, in einer Zeit, in der Ausnahmezustände zur Normalität geworden sind ob Pandemie, Handelskrieg oder Klima? Ohne eine gründliche, aber superschnelle Untersuchung deines psychophysischen Zustands geht da nichts!

Um die Ergebnisse vorzeigen zu können, öffnest du die entsprechende App und gibst ein Passwort ein natürlich eine 24-stellige alphanumerische Kombination mit abstrusen Sonderzeichen, zum Schutz deiner Daten und Privatsphäre. Bei Anomalien kannst du falls nötig, mit dem Arzt per Chatbot interagieren, der bereits deine Analyseergebnisse kennt, Diagnosen stellt, Prognosen abgibt und sogar Medikamente und Rezepte verordnet, die dir bequem nach Hause geliefert werden. Oder doch nicht? Über dein persönliches Konto gehst du zur Apotheke an der Zonengrenze, mit dem Barcode auf deinem Smartphone. Der Code wird auf deinem LCD-Display von einem RFID-Leser (HF und UHF) gescannt. Sobald die Rezepte über den kabellos verbundenen mobilen Drucker ausgedruckt sind, darfst du endlich über die Grenze und zur Arbeit gehen.

Mit deinem ID-Pass für die Anerkennung deines Fahrausweises fährst du weiter zur Arbeit. Nur ein paar Nostalgiker zeigen in öffentlichen Verkehrsmitteln noch einen QR-Code als Fahrschein. Eine Form des Widerstands (so wie Bargeld), auch wenn es nur eine Frage der Zeit ist, denn die neuen Generationen kennen das gar nicht mehr. Und das zertifizierte E-Mail-Postfach (PEC), ist das noch gültig? Ich meine die kostenpflichtige Version natürlich, sonst bist du ein Geizhals und rückständig! Die Coolsten haben einen USB-Stick für die digitale Signatur, auch bekannt als „qualifizierte elektronische Signatur“, klingt doch schick, oder? Von der Digitalagentur entworfen, um rechtlich gültige Dokumente auszutauschen, selbstverständlich kostenpflichtig durch die qualifizierten Vertrauens Diensteanbieter. Ein Klick – und du gehörst dazu! 

Im Büro

Mit deinem persönlichen Batch bekommst du Zugang zu deinem Büro und dem dir zugewiesenen Bereich. Als unternehmensweite Plattform dient, wie sollte es anders sein, die allgegenwärtige Microsoft-Umgebung. Um mit der Arbeit zu beginnen, brauchst du ein gültiges Konto und eine unbefristete Lizenz, mit Zugang über die sogenannte „MFA“ (Multi-Faktor-Authentifizierung). Die Authentifizierungs-App auf deinem Smartphone ist bereit, den Code einzugeben, der auf dem Bildschirm deines Arbeitscomputers erscheint. Um dich mit wenigen Klicks auf den verschiedenen Arbeitsplattformen anzumelden, nutzt du den Passwortmanager „Keepass“. Gelegentlich führt das „Microsoft Software Center“ Updates an diversen Hardware oder Sicherheitskomponenten durch. Du willst wohl nicht mit einem hackbaren Computer arbeiten, oder?

Nach etwa zehn Minuten kannst du endlich mit deiner Arbeit beginnen, doch dann ist es auch schon Zeit für den ersten Kaffee mit den Kollegen. Mit der revolutionären Kaffeemaschine im Büro, die deinen mobilen Code scannt, übernimmt die App nicht nur die Zahlung, sondern wählt auch gleich die Bohnensorte und den Röstgrad. Das verkürzt die Wartezeit und schenkt dir ein paar Minuten, um auf Social Media zu chatten, oder seltene Offline-Kollegen tatsächlich zu sprechen. Ein weiterer Vorteil des kontaktlosen Bezahlens: mehr Komfort und Hygiene, und natürlich die endgültige Abschaffung der schrecklichen, altmodischen Barzahlung, die einst für abscheuliche Steuerhinterziehung verantwortlich war.

Währenddessen zu Hause: Der Kühlschrank „kauft“ Eier nach, gesteuert von einem M2M-Algorithmus auf Blockchain-Basis, inklusive automatisierter Logistik und Drohnenlieferung. Ein KI-gestützter Lebensmittelservice ist direkt mit einem hochautomatisierten Eierbetrieb verbunden.

Endlich hast du eine ruhige Minute nach deiner heutigen PowerPoint-Präsentation an einer Zoom-Videokonferenz. Mittels AR-Brillen, die digitale Inhalte in die reale Welt einblenden stellst du auf Erholungsmodalität um. Das einzige Geräusch ist das virtuelle Meeresrauschen deines Metaversums, das mit modernster Technologie arbeitet, inklusive holografischer Szenen. Es bietet dir ausserdem die Flexibilität, von Unterhaltung & soziale Interaktion, durch Immersives Gaming oder virtuelle Treffen (z. B. in VR-Chat oder virtuellen Büros) und fördert deine Kreativität und soziale Bindung.

Zuhause

Nächste Woche hast du Geburtstag. Deine Eltern kommen dich „wirklich“ besuchen in Präsenz! Nach über einem Jahr digitaler Besuche über Grossbildschirme, die euch sonntags beim virtuellen Mittagessen und bei kurzen Online-Treffen begleitet haben. Aber sind wir ehrlich: Nichts geht über eine echte Umarmung! Zur Feier des Tages hast du dir überlegt, ein paar Deko-Gegenstände aus einem Pilz Komposit im 3D-Drucker herzustellen, um das Gästezimmer hübsch zu machen. Allein der Gedanke an den Besuch deiner Eltern und die Partyvorbereitungen macht dich so aufgeregt, dass du nach der Nebeldusche kaum ins Bett findest.

Ach ja, das Abendessen! Du hast kürzlich ein Abo bei einem „as-a-Service“ Unternehmen abgeschlossen, das auf autonome Drohnenlieferung für B2B spezialisiert ist, mit einer vollautomatisierten Plattform für Essenszustellung nach Hause. Ideal für Extra Mahlzeiten, die nicht über deinen intelligenten Kühlschrank laufen. 

Die überzeugenden Werbeslogans für Skeptiker lauten: „Wir stehen an der Schwelle zur fünften industriellen Revolution, angetrieben von Drohnen, unser Ziel ist es, Drohnenlieferungen so allgegenwärtig wie fliessendes Wasser zu machen. Wir wollen Märkte, Volkswirtschaften und Gemeinschaften weltweit transformieren, Umweltverschmutzung reduzieren, Leben retten und neue Arbeitsplätze schaffen.“

Online Unterhaltung

Nach einem anstrengenden Tag mit Maschinen und gelegentlicher Ablenkung durch ein paar Offline-Menschen, was könnte besser sein als etwas Online Unterhaltung, bei der Menschen Spass haben und sich miteinander verbinden? Mit nur einem Klick öffnet sich eine riesige Welt voller Spiele, Filme, Musik und interaktiver Inhalte, die den Abend zu Hause spannender machen als je zuvor. 

Es gäbe die Möglichkeit künstlicher Porno-Unterhaltung durch KI-Videomotoren wie Sora und Runway 3. Sie sind beeindruckend – sie erzeugen hochrealistische Videos allein auf Grundlage von Texteingaben und Fotos. Du kannst aus verschiedenen Optionen wählen, um perfekte Szenen zu erstellen: Entscheide dich zwischen männlich, weiblich oder trans; lege ein Alter zwischen 18 und 90 Jahren fest; bestimme die Grösse von Brüsten und Penissen; füge Details hinzu wie Bräunungslinien oder die Farbe der Unterwäsche; wähle beliebige Hintergründe – etwa Supermärkte, Kirchen, den Eiffelturm oder das Kolosseum – und sogar das Wetter, etwa Tornados. Es sollen starke Emotionen mit Adrenalinrausch, dass alles mitreisst (auf gute Weise oder chaotisch) erlebt werden. Nichts gefährliches, nur das Bedürfnis, wenn alles zu viel wird, zu fliehen in das, was niemand sieht (oder ähnliches).

Du solltest jedoch die Nebenwirkungen bedenken: Wenn sich Menschen daran gewöhnen, von erotischen Medien genau das zu bekommen, was sie sich wünschen, könnte das ihre Erwartungen an reale Beziehungen weiter verändern. Ein erstes Date kann seltsam oder unangenehm werden, wenn man seinem eigenen digitalen Zwilling schon begegnet ist – fast wie einem vertrauten Freund. Denk einen Moment darüber nach: Ist der Überfluss an Online-Unterhaltung ein Spiegel der Bedürfnisse unserer Zeit – einer Zeit, die von wachsender Isolation geprägt ist? Doch dann kommt die Erkenntnis: Eigentlich fehlt dir nichts mehr. Und obwohl Online-Unterhaltung gewisse Risiken birgt, etwa für Sicherheit und Wohlbefinden, wirst du allen Bedrohungen mit der Unterstützung von KI begegnen. Sie erkennt Bedrohungen wie Phishing, Ransomware, Datendiebstahl oder Malware, die deine persönlichen und finanziellen Informationen angreifen könnten.

Zu den Schutzmassnahmen gehören:

– Antivirensoftware

– Sicherheitsupdates

– Verschlüsselung prüfen (z. B. HTTPS)

– Apps regelmässig aktualisieren

– Komplexe, einzigartige Passwörter für jeden Account

So kannst du sicher von morgens bis abends online Zeit verbringen, gemeinsam mit deinen vernetzten Freunden, und dein Erlebnis sowie deine Auswahlmöglichkeiten bereichern.

Jetzt meldet sich deine Smartwatch: Laut den Algorithmen der Wellness-Datenbank ist es Zeit fürs Bett, aber vorher noch Zähneputzen! Du greifst zum hochentwickelten elektrischen Zahnbürstensystem mit magnetischer Spitzentechnologie. Für das Gefühl professioneller Hygiene, sanfte Reinigung, 3D-Zahnerfassung und KI-Überwachung. Zum Einschlafen nimmst du dir ein echtes Buch aus deiner Kindheit, eine gesunde Gewohnheit, statt es dir von einem Bot mit deiner Stimme vorlesen zu lassen. Wenn dich schliesslich die Müdigkeit überkommt, schaltest du mit einer Handbewegung die Umgebungslichter aus und gleitest in den Schlaf. Währenddessen übernehmen KI und Schlaftracking die Überwachung deiner Schlafqualität, durch Algorithmen, die Bewegungsmuster und Herzschlagintervalle analysieren, um deine Schlafphasen und -dauer zu bestimmen. Sie kombinieren mehrere Systeme und messen die Zeitspanne zwischen Herzschlag und Bewegung. Gute Nacht.

________________________________________

Die passive Unterwerfung

________________________________________

, wie sie im Buch von Shoshana Zuboff „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus (Kampf um eine menschliche Zukunft an der neuen Grenze der Macht)“ beschrieben wird, zeigt auf, wie Big Tech entschlossen ist, jede menschliche Erfahrung zu kommerzialisieren, zu kontrollieren und zu vereinnahmen um sie in rohe Verhaltensdaten zu verwandeln. Diese Daten werden wiederum verwendet, um Profite und Macht stetig zu steigern. Es heisst, Künstliche Intelligenz sei kein Konkurrent auf dem Arbeitsmarkt, sondern ein Thought Partner, ein Verbündeter bei der Ideenfindung und Problemlösung. Doch Massen von „normalen“ Menschen, die zu entmenschlichenden Handlungen fähig sind, nur um Autoritäten nicht infrage zu stellen, existieren und belegen, dass passive Unterwerfung keine seltene Pathologie ist, sondern eine reale Möglichkeit, wenn der Kontext stimmt.

Die Freiheit ist fragil, sie ist kein natürlicher, stabiler und garantierter Zustand.

Sie muss jeden Tag aufs Neue verteidigt und gepflegt werden, innerhalb sozialer Strukturen, die sie überhaupt erst möglich machen. Doch wenn diese Strukturen zerfallen, wird alles mehrdeutig, Worte verlieren ihre Bedeutung, Vertrauen zerfällt, und der soziale Zusammenhalt bricht auseinander. In dieser sich abzeichnenden, autoritären Zukunft verlangt die Macht nach Gehorsam, gespeist von einem tiefen, immer wiederkehrenden Bedürfnis nach Kontrolle. Vor allem in Zeiten der Krise neigt der Einzelne dazu, seine Autonomie aufzugeben, im Namen einer Ordnung, die als notwendig oder rettend empfunden wird.

Das Böse tritt nicht spektakulär auf, es wurzelt in der Normalität, es kleidet sich in Rationalität, nährt sich von unseren ungestillten Bedürfnissen. Totalitarismus kann auch aus Gewohnheit entstehen, aus der Routine des Gehorchens, der Resignation, der Angst vor Chaos und dem passiven Nihilismus. Die Umwälzungen der heutigen Welt, befeuert durch marktwirtschaftliche Logik und einen technokratischen Fortschrittsglauben, haben die strukturelle Fragilität liberaler Demokratien offengelegt.

Wir befinden uns im Niedergang, durch den Verlust unserer kulturellen Werte.

Dieser Abstieg wird schwer aufzuhalten sein, schmerzhaft und blutig. Und er wird, leider, nur durch das Auftreten einer vermeintlich „starken Figur“ gestoppt werden, was nichts Gutes verheisst, wenn man sich die Geschichte ansieht. Bald werden wir mit Avataren zusammenleben, gesteuert von Chatbots oder verkörpert in dreidimensionalen Prothesen, alles in virtuellen Welten. Es folgt der „perfekte“ Sexroboter, der Pfleger, der neue Lebenspartner und weitere Realitäten, die heute noch unvorstellbar sind.

Die Gesellschaft bewegt sich zunehmend im Zwei-Geschwindigkeiten-Modus, mit dem Risiko, dass technologische Innovationen Ungleichheiten verstärken, statt sie zu verringern. Der Feind wird schnell identifiziert unter den Verlierern, den Ausgeschlossenen oder unter sozialen Bewegungen, die die Machtverhältnisse politisieren.

Technisch-wissenschaftlicher Fortschritt ist nicht per se negativ, problematisch wird er dann, wenn er absolut gesetzt und als einziges Wertkriterium verstanden wird. Es geht nicht darum, Technik zu bekämpfen – sondern die Reduktion menschlicher Existenz auf eine rein technische Funktion.

Wahrer Fortschritt bestünde in einer Rückkehr zum ursprünglichen Denken des Seins, zu einer neuen Offenheit für das Mysterium des Daseins, für das Heilige.

Ich sehe eine Gesellschaft, die sich in drei Kasten teilen wird:

1) Die transhumanen Schafe, die das Spiel mitspielen und alles akzeptieren, bis sie merken, dass sie nichts mehr besitzen und falsche Entscheidungen getroffen haben.

2) Die kritischen Denker und Aktivisten, mit Lösungen, die Lücken aufweisen. Auch sie werden letztlich aufgeben, erschöpft, hoffnungslos und sich einem „Wird schon gut gehen“ hingeben.

3) Diejenigen, die das globalistische System durchschauen, aber nicht Teil davon sind und endgültige, unangreifbare Lösungen umsetzen, ohne Anführer, ohne Gurus.

Stünden Sie an einem Kreisverkehr, welche Ausfahrt würden Sie nehmen?

„In deinem Herzen muss Chaos sein, um einen tanzenden Stern gebären zu können. So werde ich einer von denen sein, die Schönes erschaffen». (Nietzsche) 



CONTATTO
Email: zarathustra@pluchinik.ch                

Copyright (c) 2017 pluchinik.ch Terms of Use